Alexander-von-Humboldt-Schule
  • Start
  • Unsere Schule
      • Kurzprofil
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Sekretariat
      • Hausverwalter
  • Schulprogramm
    • Unsere Philosophie
      • Motto – Vision – Ziele – Maßnahmen
      • Leitbild Unterrichtsqualität
      • Leitbild der Zusammenarbeit
      • Schulordnung
    • Konzepte in Fortschreibung
      • Berufliche Orientierung an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Berufliche Orientierung in der Einführungsphase
      • Fortbildungskonzept
      • Ganztagskonzept
      • Gesunde Schule – Bewegung und Wahrnehmung
      • Gesunde Schule – Lehrpersonengesundheit
      • Hochbegabtenförderung
      • Medienkonzept Digitale Schule
      • MINT-Konzept
      • Präventionskonzept
      • Qualitätsmanagement
      • Schule mit Schwerpunkt – Musik
    • Vorläufig abgeschlossene Konzepte
      • Das Alumni-Konzept der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Das Förderkonzept der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Methodenkonzept
      • Der Schulsanitätsdienst an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Soziales Engagement an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Sozialpraktikum
      • Streitschlichter
      • Umgang mit Unterrichtsstörungen
  • Schüler und Eltern
      • Stundenpläne
      • Ganztagsangebote
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Cafeteria
  • Prävention
      • Beratung
      • Konzept und Maßnahmen
      • Schulsozialarbeit
      • Medienprävention
      • Schule mit Courage
  • Zukunft
      • Neuigkeiten
      • BO-Beratung
      • Konzept und Maßnahmen
      • Betriebspraktikum
      • Geva-Test
      • Ausbildung
      • Studium
      • Duales Studium
      • Überbrückung
      • Stellenangebote
      • Alumni Steckbrief
  • Infos
      • Jahresterminplan
      • Pilotprojekt: Selbstständige Schule
      • Fahrtenplan
      • Förderunterricht
      • Unterrichtsbefreiung
      • Mobilität
      • Parallelangebot G8/G9
      • Einschulung Stufe 5
      • China Austausch
      • Infos zu unseren Fremdsprachen-Zertifikaten
      • Förderverein der AVH
      • Kooperationen & Netzwerke
      • Feueralarm
      • Sozialpraktikum
      • Zweite Fremdsprache
  • Blog
  • Kontakt
      • Abitur 2022
      • Anfahrt
      • Alumni
      • Newsletter
      • IServ-Login
  • Suche
  • Menü Menü

Duales Studium

In diesem Bereich stellen wir Informationen und Online-Angebote rund um das Duale Studium sowie Angebote unseres Kooperationspartners StudiumPlus vor.

Unsere Kooperation mit der THM u. StudiumPlus

Mit StudiumPlus in der Region studieren!

Die Alexander-von-Humboldt-Schule kooperiert mit der Technischen Hochschule Mittelhessen!

Wertvolle Erfahrungen mit dem Frühstarter-Programm!

Vasillij Root und Alex Streitenberger, zwei Schüler der AvH aus der Q4, haben wertvolle Erfahrungen mit dem Frühstarter-Programm gesammelt.

Pressebericht
Pressebericht

Beratung durch den Schulbotschafter Lukas Bott

Ein neues Kooperationsprojekt zwischen THM und AvH ist das des Schulbotschafters.

Ab sofort wird Lukas Bott – ehemaliger Schüler der AvH und dualer Student bei StudiumPlus (Partnerunternehmen Kühne + Nagel (AG & Co.) KG) – regelmäßig unsere Schule besuchen und Sprechstunden für unsere Schüler anbieten.

Über die Termine informieren wir alle Schüler per Email und über den Vertretungsplan.

Interessierte Schüler melden sich bitte unter folgender Email-Adresse bei ihm: lukas.bott@zdh.thm.de

Digitale Schnuppervorlesungen

Im September 2022 bietet die THM die Gelegenheit, an einer digitalen Schnuppervorlesung teilzunehmen und dabei spannende Einblicke ins duale Studium zu bekommen:

  • Termine folgen

Alle Schnuppervorlesungen finden um 16:00 Uhr statt. Die Zugangsdaten für die digitale Vorlesung werden am Tag der Veranstaltung hier veröffentlicht.

Schulbotschafter
Schnuppervorlesungen

Studienmagazin ExtraPlus

Um Studieninteressenten einen detaillierten Einblick in den Alltag bei StudiumPlus zu geben, wurde eine Neuauflage des jährlich erscheinenden Magazins ExtraPlus heurausgebracht.

Neuer StudiumPlus-Flyer

Der neue Flyer für Studieninteressenten steht ab sofort auch digital zur Verfügung und zeigt auf, wie ihr über zu StudiumPlus zum Traumjob gelangt. Zudem findet ihr sämtliche Informationen rund um StudiumPlus von Studienvoraussetzungen bis hin zu einem Fahrplan zum Master.

Extraplus
Studiumplus

Informationen und Unterstützungsangebote

Duales Studium Hessen

Das duale Studium beinhaltet eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Ausbildung: Ein Kombi-Modell mit Zukunft, das Studierenden und Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet. Für die hohe Qualität der Ausbildung und das vielfältige Angebot an dualen Studiengängen in Hessen steht die Marke „Duales Studium Hessen“.

Leitfaden von AZUBIYO

Im Rahmen der Initiative Berufsvorbereitung unterstützt AZUBIYO jährlich rund 600.000 Schüler aller Schularten bundesweit mit kostenlosen, praxisnahen Arbeitsheften unter anderem auch zum Thema Duales Studium.

Duales Studium Hessen
AZUBIYO

Private Berufsakademie Fulda – University of Cooperative Education

Organisation

Theorie und Praxis sind im Dualen Studium aufeinander abgestimmt und miteinander verzahnt (3 Tage/Woche Betrieb, 2 Tage/Woche Berufsakademie). Das praxisorientierte Studienangebot ist in ein enges Netzwerk der Stadt und des Landkreises Fulda eingebettet und findet breite Unterstützung in hochkarätigen, regional angesiedelten Unternehmen.

Duale Bachelor-Studiengänge

  • Mittelstandsmanagement
  • Sozial- und Gesundheitsmanagement
  • Smart Production and Digital Management
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Studiengänge

Webseite durchsuchen

Every child matters.

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Schule

Bahnhofstraße 44-48
36341 Lauterbach

Telefon: 06641 – 644 731-0
Telefax: 06641 – 644 731-20
kontakt@avh-lauterbach.de

Anmeldung

  • Anmeldung an der AvH
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - Alexander-von-Humboldt-Schule
  • Design by DERBORT – Online Marketing
Nach oben scrollen