Alexander-von-Humboldt-Schule
  • Start
  • Unsere Schule
      • Kurzprofil
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Sekretariat
      • Hausverwalter
  • Schulprogramm
    • Unsere Philosophie
      • Motto – Vision – Ziele – Maßnahmen
      • Leitbild Unterrichtsqualität
      • Leitbild der Zusammenarbeit
      • Schulordnung
    • Konzepte in Fortschreibung
      • Berufliche Orientierung an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Berufliche Orientierung in der Einführungsphase
      • Fortbildungskonzept
      • Ganztagskonzept
      • Gesunde Schule – Bewegung und Wahrnehmung
      • Gesunde Schule – Lehrpersonengesundheit
      • Hochbegabtenförderung
      • Medienkonzept Digitale Schule
      • MINT-Konzept
      • Präventionskonzept
      • Qualitätsmanagement
      • Schule mit Schwerpunkt – Musik
    • Vorläufig abgeschlossene Konzepte
      • Das Alumni-Konzept der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Das Förderkonzept der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Methodenkonzept
      • Der Schulsanitätsdienst an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Soziales Engagement an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Sozialpraktikum
      • Streitschlichter
      • Umgang mit Unterrichtsstörungen
  • Schüler und Eltern
      • Stundenpläne
      • Ganztagsangebote
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Cafeteria
  • Prävention
      • Beratung
      • Konzept und Maßnahmen
      • Schulsozialarbeit
      • Medienprävention
      • Schule mit Courage
  • Zukunft
      • Neuigkeiten
      • BO-Beratung
      • Konzept und Maßnahmen
      • Betriebspraktikum
      • Geva-Test
      • Ausbildung
      • Studium
      • Duales Studium
      • Überbrückung
      • Stellenangebote
      • Alumni Steckbrief
  • Infos
      • Jahresterminplan
      • Pilotprojekt: Selbstständige Schule
      • Fahrtenplan
      • Förderunterricht
      • Unterrichtsbefreiung
      • Mobilität
      • Parallelangebot G8/G9
      • Einschulung Stufe 5
      • China Austausch
      • Infos zu unseren Fremdsprachen-Zertifikaten
      • Förderverein der AVH
      • Kooperationen & Netzwerke
      • Feueralarm
      • Sozialpraktikum
      • Zweite Fremdsprache
  • Blog
  • Kontakt
      • Abitur 2022
      • Anfahrt
      • Alumni
      • Newsletter
      • IServ-Login
  • Suche
  • Menü Menü

Ausbildung

In diesem Bereich stellen wir Informationen und Online-Angebote bereit, die Sie neben der Berufswahl auch auch für die Praktikumssuche nutzen können.

Orientieren und Entscheiden

Flyer Duale Ausbildung Hessen

Virtuelle Ausbildungsplattform für den Vogelsbergkreis

Jobcluster

Auf der Jobplattform von Jobcluster suchen Sie aus über 40.000 täglich aktualisierten Stellenangeboten Ihren neuen Job (Arbeitsstelle, Ausbildungsplatz, Duales Studium, Praktikum, Ferienjob).

Jobcluster

Infopoint Ausbildung

Der Infopoint Ausbildung bietet über 200 Praktikumsplätze und aktuelle Ausbildungsplatz-Angebote in der Region Vogelsbergkreis.

Infopoint Ausbildung

Beruf-O-Mat

Finde in kürzester Zeit heraus, welcher Beruf zu dir passt.

Beruf-O-Mat

AZUBIYO

Der Berufswahltest mit Eignungs-Check hilft dir bei der Berufsorientierung. Du erfährst, für welche konkreten Stellen du geeignet bist, basierend auf deinen Stärken – und das nicht nur für einen bestimmten Beruf. So hast du nach dem Berufstest verschiedene Vorschläge und kannst direkt mit der Bewerbung beginnen.

AZUBIYO

Planet-Berufe

Die Bundesagentur für Arbeit stellt mit Planet-Berufe.de ein Online-Angebot mit Informationen zur Ausbildung bereit. Hier können Sie selbständig Informationen zu verschiedenen Berufsbildern recherchieren!

Planet Berufe

School Games

School Games stellt Jobprofile zur Verfügung. Filtern können Sie nach Schulfach, Firma, Branche, sowie dem benötigten Schulabschluss.

SCHOOL GAMES

#ausbildungRLPjetzt

Die Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) bietet einen tollen Überblick über verschiedene Ausbildungsberufe.

Ausbildung Jetzt

Ausbildungsplatzoffensive

Auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Fulda findest du das ganze Ausbildungsplatzangebot, Informationen zur Berufsorientierung, zu den Ausbildungsberufen und wichtige Kontaktdaten. Sollte dennoch eine Frage unbeantwortet bleiben oder du benötigst weitere Informationen, dann rufe einfach an: Tel. (0661) 9022431 oder sende uns eine Mail an: info@ausbildungsplatzoffensive.de

Ausbildungsplatzoffensive

Wayweiser

Plattform Wayweiser vernetzt Schülerinnen und Schüler mit Studierendenden sowie Auszubildenden, um ihnen so Einblicke in die verschiedensten Studiengänge und Ausbildungen zu geben.

WAYWEISER

Handwerk live – digital

Die Handwerkskammer Wiesbaden präsentiert sich in 360 Grad Panorama–Optik und bietet die unmittelbare Möglichkeit, sich über handwerkliche Berufsbilder zu informieren.

Handwerk Live

Azubi-Videos

RhönEnergie Fulda ist einer der großen Ausbildungsbetriebe der Region und ermöglicht mit Hilfe von Azubi-Videos einen spannenden Einblick in verschiedenste Ausbildungsberufe.

Azubi-Videos

„Gesucht – gefunden: Ich!“

Die Bundesagentur für Arbeit bietet mit dem neuen Tool „Gesucht – gefunden: Ich!“ eine Möglichkeit, die eigenen Interessen und Fähigkeiten zu analysieren.

Test gesucht - gefunden

Informationen und Unterstützungsangebote

Erfolgreich bewerben

Die Broschüre „Erfolgreich bewerben“ hilft bei der Berufsorientierung und gibt Tipps zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch. Außerdem bietet sie Hinweise, wo es vertiefende Auskünfte und spezielle Unterstützungsangebote gibt.

ERFOLGREICH BEWERBEN

Bewerbungsbox

In der abi>> bewerbungsbox findest du sämtliche Informationen rund um das Thema Bewerbung – egal, ob das Ziel deiner Bewerbung ein Ausbildungsplatz oder ein Duales Studium, ein Nebenjob oder ein Praktikum ist. Und auch wenn du dich um einen Studienplatz bewerben möchtest, bist du hier genau richtig!

BEWERBUNGSBOX

ABI.DE

Auf Abi.de findest du sämtliche Informationen zu den Möglichkeiten nach dem Abitur, von der Ausbildung bis hin zu Überbrückungsmöglichkeiten im Ausland.

ABI.DE

AzubiCard

Auszubildende aus ganz Hessen können dank der neuen AzubiCard leichter von Vergünstigungen profitieren. Die AzubiCard ermöglicht neben Vergünstigungen – zum Beispiel Preisnachlässe bei Einkäufen, beim Eintritt zu Veranstaltungen oder öffentlichen Einrichtungen – auch Beratungsangebote für die Planung des weiteren Werdegangs.

Azubicard

Ausbildungspark

Tipps zum Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Assessment Center und generell zum Thema erfolgreich bewerben bietet der Ausbildungspark.

Ausbildungspark

Bewerbung leicht gemacht

Eine gute Bewerbung ist Voraussetzung dafür, eine Ausbildungsstelle zu bekommen! Tipps für ein Deckblatt, ein Anschreiben und ein lückenloser Lebenslauf findest du hier.

BEWERBUNG-ME

Webseite durchsuchen

Every child matters.

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Schule

Bahnhofstraße 44-48
36341 Lauterbach

Telefon: 06641 – 644 731-0
Telefax: 06641 – 644 731-20
kontakt@avh-lauterbach.de

Anmeldung

  • Anmeldung an der AvH
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - Alexander-von-Humboldt-Schule
  • Design by DERBORT – Online Marketing
Nach oben scrollen