Alexander-von-Humboldt-Schule
  • Start
  • Unsere Schule
      • Kurzprofil
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Sekretariat
      • Hausverwalter
  • Schulprogramm
    • Unsere Philosophie
      • Motto – Vision – Ziele – Maßnahmen
      • Leitbild Unterrichtsqualität
      • Leitbild der Zusammenarbeit
      • Schulordnung
    • Konzepte in Fortschreibung
      • Berufliche Orientierung an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Berufliche Orientierung in der Einführungsphase
      • Fortbildungskonzept
      • Ganztagskonzept
      • Gesunde Schule – Bewegung und Wahrnehmung
      • Gesunde Schule – Lehrpersonengesundheit
      • Hochbegabtenförderung
      • Medienkonzept Digitale Schule
      • MINT-Konzept
      • Präventionskonzept
      • Qualitätsmanagement
      • Schule mit Schwerpunkt – Musik
    • Vorläufig abgeschlossene Konzepte
      • Das Alumni-Konzept der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Das Förderkonzept der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Methodenkonzept
      • Der Schulsanitätsdienst an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Soziales Engagement an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Sozialpraktikum
      • Streitschlichter
      • Umgang mit Unterrichtsstörungen
  • Schüler und Eltern
      • Stundenpläne
      • Ganztagsangebote
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Cafeteria
  • Prävention
      • Beratung
      • Konzept und Maßnahmen
      • Schulsozialarbeit
      • Medienprävention
      • Schule mit Courage
  • Zukunft
      • Neuigkeiten
      • BO-Beratung
      • Konzept und Maßnahmen
      • Betriebspraktikum
      • Geva-Test
      • Ausbildung
      • Studium
      • Duales Studium
      • Überbrückung
      • Stellenangebote
      • Alumni Steckbrief
  • Infos
      • Jahresterminplan
      • Pilotprojekt: Selbstständige Schule
      • Fahrtenplan
      • Förderunterricht
      • Unterrichtsbefreiung
      • Mobilität
      • Parallelangebot G8/G9
      • Einschulung Stufe 5
      • China Austausch
      • Infos zu unseren Fremdsprachen-Zertifikaten
      • Förderverein der AVH
      • Kooperationen & Netzwerke
      • Feueralarm
      • Sozialpraktikum
      • Zweite Fremdsprache
  • Blog
  • Kontakt
      • Abitur 2022
      • Anfahrt
      • Alumni
      • Newsletter
      • IServ-Login
  • Suche
  • Menü Menü

Die Alexander-von-Humboldt-Schule im Kurzprofil

Mit dem Kurzprofil erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten
Fakten und Aspekte unserer Schule.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Alexander-von-Humboldt-Schule Gymnasium Lauterbach

Bahnhofstraße 44 – 48
36341 Lauterbach
Telefon: 06641-644 731-0
Fax: 06641-644 731-20
E-Mail: kontakt@avh-lauterbach.de

Schulleiterin:
Oberstudiendirektorin Gitta Holloch

Spendenkonto:
DE 66 5185 0079 0360 0042 95
HELADEF1FRI

Motto

„Every child matters.“

Schulgröße

ca. 965 Schülerinnen und Schüler (Schuljahr 2022/23)

Unterrichtsorganisation

  • Allgemeinbildendes Gymnasium
  • Ganztägig arbeitende Schule
  • Umsetzung der Stundentafel: Der Pflichtunterricht am Nachmittag beschränkt sich in der Sekundarstufe I für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9 auf einen Nachmittag. Hinzu kommen 5 Stunden Wahlunterricht, die in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 abgedeckt werden können.
    Fremdsprachen
  • 1. Fremdsprache: Englisch
  • 2. Fremdsprache: Französisch; Latein; Spanisch
  • 2. Fremdsprache ab der Einführungsphase: Spanisch
  • 3. Fremdsprache: Latein; Französisch
  • Leistungskursangebot
    Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Musik, Geschichte, Politik und Wirtschaft, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Sport

Vision

  • Schüler und Lehrer fühlen sich an unserer Schule wohl und identifizieren sich mit ihr.
  • Die Eltern sind mit der Arbeit der Schule zufrieden.
  • Unsere Schüler sind leistungsbereit und schöpfen ihr Potenzial aus.
  • Das Verhalten von Schülern und Lehrern ist geprägt von den der Schulordnung vorangestellten Grundwerten Verantwortung, Rücksichtnahme, Wertschätzung und Zusammengehörigkeit.
  • Wir – die Schulleitung und die Lehrer – sind leistungsbereit und stellen uns den Anforderungen an ein modernes Gymnasium.
  • Enjoy and achieve!

Ziele

  • Wir führen unsere Schüler sicher zum Abitur.
  • Wir schaffen gute Lernbedingungen für unsere Schüler.
  • Klassenwiederholungen sind die absolute Ausnahme.
  • Wir bieten für Schüler mit unterschiedlichen Begabungen zusätzliche Angebote über den Unterricht hinaus.
  • Wir bereiten unsere Schüler gut auf ein Studium oder eine anstehende Berufswahl vor.
  • Unsere Schüler zeigen soziales Engagement in und außerhalb der Schule.
  • Wir arbeiten im Team und verstehen uns als solches.

Prädikate

  • Selbstständige allgemeinbildende Schule
  • Gütesiegel für Schulen, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler fördern
  • MINT-freundliche Schule
  • Digitale Schule
  • Schule mit musikalischem Schwerpunkt
  • Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen (OloV)
  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
  • Zertifikat des buddY-Landesprogramms Hessen „Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.“

Pädagogisches Profil: Wir helfen Schülern, Hürden zu nehmen, ohne diese zu senken.

  • Wir legen großen Wert auf das gymnasiale Niveau unseres Unterrichts und den bei uns zu erwerbenden Kompetenzen. Darüber hinaus haben wir uns als Gymnasium dem Fördergedanken verschrieben. Ältere Schüler helfen jüngeren – schnell und individuell – in einem von der Schule finanzierten Förderunterricht („Teure Nachhilfe – nicht bei uns!“).
  • In unserem „Leitbild der Zusammenarbeit“ verpflichten wir uns zur Offenheit für innovative Ideen, die zu einer Verbesserung der Unterrichtsqualität beitragen können.
  • Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unseren Fernsehauftritt in der Sendung „nano“ (3sat) vom 11.10.2013.

Webseite durchsuchen

Every child matters.

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Schule

Bahnhofstraße 44-48
36341 Lauterbach

Telefon: 06641 – 644 731-0
Telefax: 06641 – 644 731-20
kontakt@avh-lauterbach.de

Anmeldung

  • Anmeldung an der AvH
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - Alexander-von-Humboldt-Schule
  • Design by DERBORT – Online Marketing
Nach oben scrollen