Einmal Platz 1 und je zwei 2. und 3. Plätze – auf Spanisch
Schülerinnen und Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule nehmen erfolgreich an Spanisch-Wettbewerb teil
LAUTERBACH (pm). Seit einigen Jahren bereits ist Spanisch ganz weit oben auf der Liste der zweiten Fremdsprache bei Schülerinnen und Schüler der hiesigen Gymnasien. Auch an der Alexander-von-Humboldt-Schule können die Gymnasiasten schon lange die beliebte Sprache der iberischen Halbinsel erlernen. Nun nahm erstmals eine Gruppe von ihnen an einem regionalen Wettbewerb teil: „Concurso Escolar Regional de Lectura en Español“ heißt der Wettbewerb, den die Pohlheimer Adolf-Reichwein-Schule jährlich auslobt und an dem in diesem Jahr fünf Schulen der Region teilnahmen.
In einer ersten Runde an der Schule konnten sich die Vorleserinnen und Vorleser der einzelnen Sprachniveaus qualifizieren und über große Piñatas, die gestalterisch Coronaviren angelehnt waren, freuen, bevor sie sich an die Vorbereitungen für den online ausgetragenen Regionalentscheid machten, den eine fachkundige Jury aus Spanischlehrkräften und Muttersprachlern begleitete. Auch die Organisatorin des Wettbewerbs Alicia Feregrino-Langer war beim Regionalentscheid zugegen. Drei Texte standen dort zur Auswahl, in die die Schülerinnen und Schüler schon vorab reinlesen konnten. Welcher dann am Wettbewerbstag tatsächlich vorgelesen werden musste, bestimmte das Los. Während bei den älteren Klassen und somit höheren Sprachniveaus auch mal ein Auszug aus einem Roman von Gabriel García Márquez vorkam, lasen die Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe eher Dialoge, bei denen auch ein Perspektivwechsel von den Vorlesenden umgesetzt werden musste.
Am Ende des aufregenden Tages konnte sich die Alexander-von-Humboldt-Schule über fünf Platzierungen ihrer Schülerinnen und Schüler freuen: Laeticia Bojkunova, Jahrgangsstufe 7, las sich im Sprachniveau A1 auf den dritten Platz. Ebenfalls auf Platz 3 landete Erik Loll, Jahrgangsstufe 10, Niveau A2/B1. Jeweils einen 2. Platz belegten Merle Wünneberg (Jahrgang 8, Niveau A1/A2) und Gabriel Vega Chico (Jahrgang 10, Niveau B2). Den ersten Platz schließlich belegte Romy Tonigold, Jahrgangsstufe 9. Sie las im Niveaubereich A2 von allen Teilnehmenden am besten.
Für die Schulleitung gratulierte der stellvertretende Schulleiter Joachim Gerking den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern. „Dass ihr gleich beim ersten Mal so erfolgreich wart, freut uns alle sehr“, lobte Gerking den Ehrgeiz und den Einsatz der jungen Leute. Organisiert hatte die Teilnahme der AvH an dem Wettbewerb die Spanischlehrerin Sabine Rauhut. Sie war über persönliche Kontakte auf den Wettbewerb aufmerksam geworden und freute sich sehr, dass ihre Schule so gut abgeschnitten hat. Für sie ist klar: „Wir sind auch im nächsten Jahr wieder dabei und streben außerdem eine Teilnahme am landesweite Lesewettbewerb ‚Leo, leo‘ an.“
Auf ihre eifrigen Schülerinnen und Schüler wird sie dabei wohl wieder zählen können: Sie hatten großen Spaß an der Aktion und freuten sich sehr, ihre Spanischkenntnisse präsentieren zu dürfen.
Text und Foto 1: Traudi Schlitt; Foto 2: Joachim Gerking
Sabine Rauhut (2. v.l.) freut sich mit ihren Schülerinnen Romy Tonigold, Merle Wünneberg und Laeticia Bojkunova über die erfolgreiche Teilnahme an dem Spanisch-Lese-Wettbewerb. Auf dem Bild fehlen Erik Loll und Gabriel Vega Chico.
Die Besten auf Schulebene mit der Jury (kniend, von links nach rechts): Spanischlehrerinnen Sabine Rauhut, Kirsten Nordmann und Isabell Knüppel