Alexander-von-Humboldt-Schule
  • Start
  • Unsere Schule
      • Kurzprofil
      • Schulleitung
      • Lehrerkollegium
      • Schulsozialarbeit
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Sekretariat
      • Hausverwalter
  • Schulprogramm
    • Unsere Philosophie
      • Motto – Vision – Ziele – Maßnahmen
      • Leitbild Unterrichtsqualität
      • Leitbild der Zusammenarbeit
      • Schulordnung
    • Konzepte in Fortschreibung
      • Berufliche Orientierung an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Berufliche Orientierung in der Einführungsphase
      • Fortbildungskonzept
      • Ganztagskonzept
      • Gesunde Schule – Bewegung und Wahrnehmung
      • Gesunde Schule – Lehrpersonengesundheit
      • Hochbegabtenförderung
      • Medienkonzept Digitale Schule
      • MINT-Konzept
      • Präventionskonzept
      • Qualitätsmanagement
      • Schule mit Schwerpunkt – Musik
    • Vorläufig abgeschlossene Konzepte
      • Das Alumni-Konzept der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Das Förderkonzept der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Methodenkonzept
      • Der Schulsanitätsdienst an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Soziales Engagement an der Alexander-von-Humboldt-Schule
      • Sozialpraktikum
      • Streitschlichter
      • Umgang mit Unterrichtsstörungen
  • Schüler und Eltern
      • Stundenpläne
      • Ganztagsangebote
      • Gymnasiale Oberstufe
      • Cafeteria
  • Prävention
      • Beratung
      • Konzept und Maßnahmen
      • Schulsozialarbeit
      • Medienprävention
      • Schule mit Courage
  • Zukunft
      • Neuigkeiten
      • BO-Beratung
      • Konzept und Maßnahmen
      • Betriebspraktikum
      • Geva-Test
      • Ausbildung
      • Studium
      • Duales Studium
      • Überbrückung
      • Stellenangebote
      • Alumni Steckbrief
  • Infos
      • Jahresterminplan
      • Pilotprojekt: Selbstständige Schule
      • Fahrtenplan
      • Förderunterricht
      • Unterrichtsbefreiung
      • Mobilität
      • Parallelangebot G8/G9
      • Einschulung Stufe 5
      • China Austausch
      • Infos zu unseren Fremdsprachen-Zertifikaten
      • Förderverein der AVH
      • Kooperationen & Netzwerke
      • Feueralarm
      • Sozialpraktikum
      • Zweite Fremdsprache
  • Blog
  • Kontakt
      • Abitur 2022
      • Anfahrt
      • Alumni
      • Newsletter
      • IServ-Login
  • Suche
  • Menü Menü

Leitbild der Zusammenarbeit an der Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach

  • Die Schulleitung trägt die Gesamtverantwortung dafür, dass an der Schule der Bildungs- und Erziehungsauftrag erfüllt wird.
  • Die Schulleitung gibt und lebt eine klare strategische Richtung vor und achtet darauf, dass auch danach gehandelt wird.
  • Die Schulleitung stellt die Funktionstüchtigkeit der Schule sicher und strebt eine effiziente Organisation des Schulalltags an,die Lehrern und Schülern möglichst optimale Unterrichtsbedingungen ermöglicht.
  • Wir haben Werte, Ziele und Regeln vereinbart, an denen Entscheidungen ausgerichtet werden und die das Handeln aller beeinflussen.
  • Unser Verhalten ist durch eine hohe Leistungsbereitschaft geprägt und wir streben ein hohes Maß an Qualität an.
  • Leistung wird nicht nur gefordert, sondern auch wahrgenommen und anerkannt.
  • Wir sind offen für neue innovative Ideen und arbeiten permanent und bewusst an der Verbesserung von Prozessen und Abläufen.
  • Wir können Fehler und Misserfolge offen zugegeben, denn wir nutzen Fehler, um daraus zu lernen.
  • Jeder kann intern angemessen seine Meinungen und Anregungen äußern und diese in den Kommunikationsprozess einbringen.
  • Alle gehen respektvoll miteinander um. Wir achten eher auf das, was anerkennenswert ist, als auf das, was kritisiert werden kann.
  • Wir achten auf Fairness und Gerechtigkeit und suchen auch in kritischen Situationen angemessene Lösungen.
  • Wir vertrauen einander und gehen von der positiven Absicht im Handeln anderer aus. Jeder kann sicher sein, nicht bewusst getäuscht oder enttäuscht zu werden.
  • Das Wohl der Schule liegt uns am Herzen. Jeder Einzelne vertritt die Werte der Schule, auch wenn sie von ihm nicht voll umfänglich geteilt werden.
  • Wir sind Ansprechpartner für Schüler und Eltern. Die Schulleitung strebt dabei einen optimalen Ausgleich von Schüler- und Elternbedürfnissen und den Interessen der Schule an.

Webseite durchsuchen

Every child matters.

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Schule

Bahnhofstraße 44-48
36341 Lauterbach

Telefon: 06641 – 644 731-0
Telefax: 06641 – 644 731-20
kontakt@avh-lauterbach.de

Anmeldung

  • Anmeldung an der AvH
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 - Alexander-von-Humboldt-Schule
  • Design by DERBORT – Online Marketing
Nach oben scrollen