Beratung

In diesem Bereich stellen wir Ihnen interne und externe Beratungsmöglichkeiten und Kontakte vor.

Suchtprävention
Thomas Zulauf koordiniert alle Vorhaben im Bereich der Prävention und stellt Kontakte zu externem Fachpersonal her.
Thomas Zulauf
Beratungslehrkraft Suchtprävention
E-Mail: t.zulauf@avh-lauterbach.de

Beratung und Coaching
Arbeitsfelder: Unterstützung/Lösungen bei …
- emotionalen Belastungen, persönlichen Krisen und Ängsten
- Lebensbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung
- gestörtem Essverhalten/Essstörung
- familiären Herausforderungen
- Trauerarbeit/Verlusterfahrungen
- psychischer Erkrankung
Erreichbarkeit:
- Präsenztag in der Schule am Mittwoch jeweils 4 – 4 ½ Stunden
- 08.40 – 13.05 Uhr (2. oder 6. Stunde je nach Bedarf)
- 09.25 – 12.25 Uhr (Kernzeit)
Monika Wenk
Beratung und Coaching
E-Mail: m.wenk@avh-lauterbach.de
Telefon: 0 6641 644731-0 / -19

Hochsensibilität/Hochbegabung
Unsere Lehrperson S. Diehl ist von der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe im Bereich Hochsensibilität zertifiziert und für den Bereich Hochbegabung ausgebildet. Sie berät bei verschiedenen Themen:
- Hochbegabung und Förderung
- Unter- und Überforderung
- Hochsensibilität
- Schul- und Prüfungsangst
Silvia Diehl
Zertifizierung Hochsensibilität
E-Mail: s.diehl@avh-lauterbach.de
Telefon: 0 6641 644731-0 / -19
SV-Arbeit
Unsere Verbindungslehrpersonen unterstützen die Schülervertretung und die Lernenden.

Thomas Dersch
Verbindungslehrer
E-Mail: t.dersch@avh-lauterbach.de

Kirsten Nordmann
Verbindungslehrerin
E-Mail: k.nordmann@avh-lauterbach.de
Schulpsychologische Beratung
Mit folgenden Flyer erhalten Sie einen Überblick zu Unterstützungsangeboten der Hessischen Schulpsychologie.

Every child matters.
Kontakt
Alexander-von-Humboldt-Schule
Bahnhofstraße 44-48
36341 Lauterbach
Telefon: 06641 – 644 731-0
Telefax: 06641 – 644 731-20
kontakt@avh-lauterbach.de