Kooperationsprojekt mit der Vogelsbergschule Schotten

In der als Pilotprojekt ausgeführten Lernwerkstatt, welche vom AZN Natur-Erlebnishauses e. V. Kirtorf in Kooperation mit der Fachstelle für Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz Berlin/Bielefeld entwickelt wurde, ging es um die Themen Klimawandelskepsis, Hintergründe von und Motivation für Klimawandelleugnung sowie antidemokratische Positionen.

Zunächst gab Projektleiter Martin Jatho vom AZN eine Übersicht über den wissenschaftlichen Konsens zum Klimawandel (IPCC) und stellte die wichtigsten Fakten dar. Im Anschluss analysierten die Lernenden in kooperierenden Gruppen diverse Strategien und Argumentationsmuster der Wissenschaftsleugnung. So wurden die Argumente von Pseudo-Experten hinterfragt, Logik-Fehler in Argumentationsketten entlarvt und Ad Hominem-Attacken verglichen. Der Auswertung von Grafiken wurde ebenfalls ein besonderes Augenmerk geschenkt, indem auch die Methoden der Darstellung von Daten und Skalierung von Grafiken beachtet wurden.

Schlussendlich konnte während des Projekttages gezeigt werden, wie naturwissenschaftliche Erkenntnisse populistisch genutzt werden und wie sich nicht faktenbasierte Instrumentalisierungen entlarven lassen.

 

Text: Silvia Diehl