Gelungener Neustart für das I am MINT-Projekt nach pandemiebedingter Pause
Ende April fanden nach langer pandemiebedingter Pause endlich wieder die ersten Betriebsbesichtigungen im Rahmen des I am MINT-Projekts mit der Klasse 10 statt.
Unter dem Fokus der Berufsorientierung besuchte eine Hälfte der Klasse die Firma GMS in Grebenau. Nadine Schreiner, zuständig bei GMS für Projektmanagement und Nachwuchsakquise, zeigte mögliche Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten im Unternehmen auf, welches im Bereich Fassadenbau deutschlandweit zu den führenden Anbietern zählt. Anschließend führte sie die Lernenden an der Seite von Mitarbeitern durch das Unternehmen. Dabei erhielten die Lernenden einen guten Einblick in die Unternehmensstruktur, das praktische Arbeiten und die Zusammenarbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb.
Die zweite Hälfte der 10. Klasse besuchte die Firma Herzau+Schmitt in Fulda. Hier erhielten sie vom Geschäftsführer Markus Schmitt persönlich eine Einführung in den Bereich Metallbau, Lasertechnik und die verschiedenen Frästechniken für Stahl und Edelstahl. Im Mittelpunkt standen dabei die Ausbildungsberufe für Metallbau oder Industriekaufmann/-frau für Industrietechnik, die bei Herzau+Schmitt angeboten werden. Kurz darauf ging es für das AvH-Team auch sofort in die Praxis: Die Klasse wurde durch die gesamte Betriebshalle geführt und konnte alle Arbeitsschritte beobachten. Dabei wurde auch praktisch gearbeitet: An den vielen Praxis-Stationen durften die Lernenden Edelstahl feilen und in der Praxis verwendete Winkel selbst mithilfe einer großen Pressmaschine kanten. Hierbei wurden sie durchgehend von Mitarbeitern des Betriebs sowie durch Markus Schmitt betreut. Abgerundet wurde selbst zusammengebaute Stifthalter aus Edelstahl, die live per Laserstrahl ausgefräst und von den Lernenden zusammengebaut wurden.
Die nächsten Unternehmensbesuche im Rahmen dieses Projekts stehen Anfang Juni an.
Text und Fotos: Thomas Dersch