Am 16.06. ging es zum Klinikum der Eichhof-Stiftung in Lauterbach. Dort konnten sich die Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten und duale Studiengänge informieren, etwa in der Pflege oder als medizinische Fachangestellte, aber auch in der Radiologie und im Labor. Dabei erlangten die Lernenden in Workshops einen sehr guten Einblick in die Tätigkeitsfelder der jeweiligen Berufsgruppen. Von Blutabnahme, eigenen Bluttests und Röntgenaufnahmen hin zu Anforderungen bei operativen Eingriffen wurden die Lernenden auch praktisch gefordert. Dabei wurden sie von vielen, sehr motivierten, Mitarbeiter*innen und Auszubildenden um den examinierten Pfleger und Praxisanleiter Enrico Schneider begleitet und informiert.
Am 22.06. fuhr die Klasse zur FFT nach Fulda. Der heimische Anlagenbauer für Produktionssysteme mit weltweit über 2600 Mitarbeitenden an mittlerweile acht deutschen und zehn internationalen Standorten empfing die Schülerinnen und Schüler mit interaktiven Workshops, einem Rundgang durch das Unternehmen und informativen Einblicken in Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten, welche unter anderem von zwei ehemaligen Absolventinnen unserer Schule geführt wurden, die jetzt bei der FFT ein duales Studium absolvieren. Neben dem Design von Plaketten, dem Arbeiten mit VR-Brillen und Einblicken in Pneumatik konnten die Lernenden auch gegen einen Roboter Tic-Tac-Toe spielen und so auch Bezüge zum Bereich Robotik herstellen.
Beide Unternehmensbesuche wurden von den Schülerinnen und Schülern durchweg sehr positiv aufgenommen. Gerade die Möglichkeit, sich in den Workshops aktiv mit den Berufsfeldern und Menschen in Ausbildung auseinanderzusetzen, sorgte für ein hohes Interesse und durchgehende Motivation, so dass viele sogar gerne noch länger geblieben wären. Insgesamt waren die Besichtigungen für alle Seiten sehr gewinnbringend und es bleibt abzuwarten, ob bald die nächsten Absolventinnen und Absolventen bei Eichhof oder der FFT zu sehen sind.
Text: Thomas Dersch