Schneesporttage

Vom 12.-16.02. fanden die Schneesporttage für die Stufe 7 statt. Es nahmen 72 Lernende an den alpinen Skikursen in Feldkirch (Österreich) teil. 15 Lernende erlebten ein abwechslungsreiches Sportprogramm rund um den Hoherodskopf. Das Bild zeigt die Gruppe der Skifahrt (Quelle: A. Güven).

Alpine Skifriezeit in Feldkirch/Österreich:

Mit insgesamt 72 SchülerInnen und sieben Lehrkräften waren wir vom 12.02.24 – 16.02.24 zur Alpinen Skifreizeit in Feldkirch/Österreich. Nach einer knapp siebenstündigen Fahrt ging es zunächst einmal zum Skiverleih, welcher sich im Klostertal direkt neben der Gondel und dementsprechend dem Skigebiet befindet. Hier wurden alle mit Skimaterial (Skischuhe, Skier, Stöcke und Helm) versorgt und diese in unserem Ski-Depot gelagert. Danach ging es ins Hotel Central Löwen, welches sich knapp eine halbe Stunde in Entfernung des Skigebiets mitten im Zentrum der Stadt Feldkirch befindet. Die Zimmer wurden bezogen, das Abendessen eingenommen und schließlich erläuterten die Lehrkräfte die internationalen Skiregeln (FIS-Regeln).

Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück mit unserem Doppeldecker-Bus zur Skipiste. Dort wurden die SchülerInnen in verschiedene Stufen von Anfängern bis hin zu Profis eingeteilt. Insgesamt hatten wir 59 SchülerInnen, die zum ersten Mal in ihrem Leben auf Skiern standen. Das Besondere hierbei: Schon am zweiten Skitag zeigten alle einen immensen Lernfortschritt und konnten verschiedene blaue Pisten fahren. Ein großes Lob geht hierbei an unsere sehr lernwilligen SchülerInnen, die sich auch sonst sehr vorbildlich verhalten haben.

Herr Becker, der seine Gitarre und jede Menge Songbücher mit Liedtexten zum Mitsingen mitgebracht hatte, verwandelte abends die Hotellobby in eine Konzerthalle. Nicht nur die Lehrkräfte und die SchülerInnen, sondern auch andere Hotelgäste sangen hierbei mit großer Freude mit. Am Freitagnachmittag ging es dann, nachdem wir wieder einen großartigen Skitag mit hervorragendem Kaiserwetter genießen konnten, verletzungsfrei zurück nach Lauterbach.

Schneesporttage Hoherodskopf:

Mit insgesamt 15 SchülerInnen und zwei Lehrkräften ging es zunächst einmal am Dienstag, den 13.02.24 in die Eishalle Lauterbach zum Schlittschuhlaufen. Am Mittwoch, den 14.02. brach die Truppe in Richtung Jugendherberge Hoherodskopf auf. Leider hatten wir das erste Mal seit vielen, vielen Jahren keinen Schnee vor Ort, sodass Herr Stitz und Frau Meckbach den sehr aufgeschlossenen SchülerInnen ein alternatives Programm vorstellten: Wandertouren durch den hohen Vogelsberg bis hin zur Niddaquelle und der Besuch der Ausstellung „Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg“ standen an der Tagesordnung. Am Donnerstagabend war das Programm fest in den Händen der SchülerInnen: Ein Bunter Abend wurde zimmerweise vorbereitet und mit lustigen Spielen mit- und gegeneinander der Abend abgeklungen. Freitagmittag brach der Tross dann gen Lauterbach auf.

Atilla Güven, Fachschaft Sport