Mit der SpaceScience AG unter der Leitung von Rieke Althage nimmt unsere Schule regelmäßig am internationalen ExoLab-Projekt teil, in diesem Jahr sogar als einzige in ganz Deutschland. Im ExoLab-Projekt gilt es, genetisch identisches Saatgut weltweit und auf der Raumstation ISS für diverse Keimungs- und Wachstumsexperimente zu verwenden und die Ergebnisse abschließend zu vergleichen. Um theoretisches Wissen und praktisches wissenschaftliches Arbeiten zu vertiefen und miteinander zu vernetzen, nahmen 8 Lernende der SpaceScience AG sowie 6 Schülerinnen des LK Biologie der Q2 an einer Exkursion unter dem Motto „DNA zum Anfassen“ zum XLAB in Göttingen teil. Das XLAB zählt zu den größten Experimentallaboren für Schülerinnen und Schüler Deutschlands. Aufgrund seiner hervorragenden Ausstattung bietet es für alle MINT-Fächer die Möglichkeit, Experimente durchzuführen, die in der Schule nicht umsetzbar sind. Neben kompakten Fachvorträgen stand für die Nachwuchsforscherinnen und -forscher die praktische Laborarbeit rund um das Thema Genetik im Fokus. So konnten die Lerngruppen DNA aus Bakterien isolieren, einfärben und mittels Agarosegel-Elektrophorese untersuchen und menschliche DNA mikroskopieren. Zum Abschluss durfte jeder seine eigene DNA isolieren und als Andenken mit nach Hause nehmen.