Unter den ersten Zehn in Hessen
Big Challenge: Alexander-von-Humboldt-Schule freut sich über sehr gute Platzierungen auf Landes- und Bundesebene
LAUTERBACH (pm). Für eine erfolgreiche Teilnahme am Big-Challenge-Wettbewerb benötigen Schülerinnen und Schüler ein breites Spektrum von Wissen und Kompetenzen rund um die englische Sprache und Landeskunde. Der europaweite Wettbewerb für die Klassen 5 bis 9 konfrontiert die Teilnehmer mit Multiple-Choice-Fragen, die es zum Teil in sich haben und sehr genaues Hinschauen erfordern, wenn es um Sprachverständnis, Grammatik, Wortschatz und Rechtschreibung geht. Darüber hinaus muss man aber auch Fragen beantworten, die eher trivialen Charakter haben und landeskundliche Aspekte umfassen, wie Fragen zum britischen Königshaus. Das Lauterbacher Gymnasium nimmt jährlich an dem Wettbewerb teil und stellt sich damit dem bundesweiten Vergleich. Um möglichst viele Kinder und Jugendliche zur Wettbewerbsteilnahme zu motivieren, übernimmt die Alexander-von-Humboldt-Schule in jedem Jahr die kompletten Anmeldegebühren.
Die beiden Organisatorinnen des Wettbewerbs an der Schule, die Englischlehrerinnen Nadine Hübner und Juliane Strowitzki, freuten sich jetzt, die Jahrgangsbesten ehren zu können. In der Jahrgangsstufe 5 waren dies Letizia Leonangeli (5a), Klara Kirchner (5c) und Margarete Elisa Liller (5b), wobei Letizia mit einem sechsten Platz auf Landesebene und einem 350. Platz auf Bundesebene das herausragende Ergebnis erzielte. Max Nelböck, Lena Wolf (beide 6a) und Tyler Leon Schäfer (6d) belegten die ersten drei Plätze in der Jahrgangsstufe 6. In der Stufe 7 erreichte Johanna Geiss (7c) den ersten Platz (12. Platz landesweit und 232. Platz bundesweit), gefolgt von Jenna Ziegenhain (7c) und Ann-Sophie Sachs (7d). Die Topplatzierungen in der Jahrgangsstufe 8 gingen an Filip Dobrowolski, Jana-Tabea Seling (beide 8c) und Linus Knöss (8a). Den ersten Platz in der Jahrgangsstufe 9 erzielte Aline Scholz (9b) und wurde damit 13. landesweit und 263. bundesweit. Die weiteren Podestplätze gingen an Artmom Grizenko (9d) und Nele Hauser (9b).
Text und Foto: Joachim Gerking
Die Jahrgangsbesten freuen sich mit den Englischlehrerinnen Juliane Strowitzki (links) und Nadine Hübner (rechts) über ihre Preise und Urkunden.